Zechstein flakes on metal in the sunlight

Magnesium und Menstruationsschmerzen: Eine natürliche Lösung zur Linderung von PMS

Menstruationsbeschwerden (Dysmenorrhoe) und das prämenstruelle Syndrom (PMS) sind für viele Frauen alltägliche Herausforderungen, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können. Typische Symptome, die oft durch hormonelle Schwankungen verursacht werden, sind Krämpfe, Stimmungsschwankungen, Müdigkeit und weitere Unannehmlichkeiten. Während viele Frauen zu frei verkäuflichen Schmerzmitteln greifen, bietet Magnesium, ein lebenswichtiger Mineralstoff, eine natürliche und wirksame Alternative zur Linderung von Menstruationsschmerzen und PMS-Beschwerden.

Magnesium und Menstruationsschmerzen: Eine natürliche Lösung zur Linderung von PMS

1. Menstruationsschmerzen und PMS: Ursachen und Symptome

Menstruationsschmerzen (Dysmenorrhoe): Was verursacht die Beschwerden?

Menstruationsschmerzen sind eine der häufigsten Beschwerden bei menstruierenden Personen. Sie entstehen durch Kontraktionen der Gebärmutter, die notwendig sind, um die Gebärmutterschleimhaut während des Menstruationszyklus abzustreifen. Diese Kontraktionen werden durch Prostaglandine gesteuert, hormonähnliche Substanzen, die in der Gebärmutterschleimhaut gebildet werden.

Eine übermäßige Produktion von Prostaglandinen kann zu folgenden Problemen führen:

  • Starke Gebärmutterkontraktionen: Verursachen häufige und intensive Krämpfe.
  • Eingeschränkte Durchblutung: Starke Kontraktionen können die Blutversorgung vorübergehend reduzieren, was die Schmerzen verstärkt.
  • Entzündungen und erhöhte Schmerzempfindlichkeit: Hohe Prostaglandinwerte fördern Entzündungen und verstärken das Schmerzempfinden.

Typische Symptome von Dysmenorrhoe sind:

  • Starke Unterbauchschmerzen, oft als dumpfer Schmerz oder krampfartige Stiche beschrieben
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Kopfschmerzen und Schwindel
  • Rückenschmerzen, die oft zusammen mit den Krämpfen auftreten

Dysmenorrhoe wird in zwei Typen unterteilt:

  • Primäre Dysmenorrhoe: Schmerzen ohne erkennbare medizinische Ursache, meist ab der Pubertät
  • Sekundäre Dysmenorrhoe: Schmerzen, die durch Erkrankungen wie Endometriose, Myome oder entzündliche Beckenkrankheiten verursacht werden
Origin magnesium oil bottle in bright light

Prämenstruelles Syndrom (PMS): Ein vielfältiges Symptomkomplex

PMS umfasst körperliche, emotionale und Verhaltenssymptome in der Lutealphase (zwischen Eisprung und Menstruation) und klingt meist einige Tage nach Beginn der Periode ab. Ursache sind hormonelle Schwankungen, Veränderungen von Neurotransmittern und individuelle Empfindlichkeiten.

Häufige PMS-Symptome:

Körperlich:

  • Bauchblähungen durch Wassereinlagerungen
  • Brustspannen durch Progesteronanstieg
  • Müdigkeit und Energielosigkeit
  • Kopfschmerzen

Emotional:

  • Stimmungsschwankungen
  • Angst und depressive Verstimmungen
  • erhöhte emotionale Empfindlichkeit

Verhaltensbezogen:

  • Heißhunger auf Süßes oder Kohlenhydrate
  • Konzentrationsprobleme
  • Schlafstörungen

Faktoren, die Schmerzen und PMS verschlimmern können:

  • Nährstoffmangel (Magnesium, Vitamin B6, Calcium)
  • Stress
  • Bewegungsmangel
  • Ernährung mit viel Zucker, Salz oder Koffein
  • Hormonelles Ungleichgewicht (z. B. Östrogendominanz)


2. Die Rolle von Magnesium bei Menstruationsschmerzen und PMS

Magnesium ist ein Schlüsselmineral, das dabei hilft, Krämpfe zu lindern, Prostaglandinproduktion zu reduzieren und hormonelle Schwankungen zu regulieren. Es unterstützt zudem die Produktion von Serotonin und die Nervenfunktion, was emotionale und Verhaltenssymptome positiv beeinflusst. Magnesium ist daher ein natürlicher und wirksamer Helfer bei Menstruationsbeschwerden und PMS.


3. Magnesium: Wissenschaftlich unterstützter Helfer

Magnesium trägt zu folgenden Prozessen bei:

  • Muskelentspannung: Löst die glatte Muskulatur der Gebärmutter und reduziert Krämpfe
  • Hormonbalance: Reguliert Östrogen und Progesteron, stabilisiert Stimmung und verringert Blähungen
  • Entzündungshemmung: Senkt Prostaglandinwerte und reduziert Entzündungen
  • Stimmungs- und Stressmanagement: Unterstützt Serotoninproduktion, lindert Angst und Reizbarkeit
  • Bessere Schlafqualität: Fördert Melatoninproduktion und beruhigt das Nervensystem
Weekend bag with towel with origin magnesium oil on top in blue bottle

Symptome, die Magnesium lindern kann

  • Krämpfe
  • Stimmungsschwankungen
  • Müdigkeit
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Blähungen und Wassereinlagerungen


So integrierst du Magnesium in deinen Alltag

1. Ernährung:

Magnesiumreich essen bildet die Basis:

  • Blattgemüse: Spinat, Grünkohl
  • Nüsse & Samen: Mandeln, Cashews, Kürbiskerne
  • Vollkorn: Brauner Reis, Quinoa
  • Hülsenfrüchte: Schwarze Bohnen, Linsen
  • Fisch: Lachs, Makrele
  • Früchte: Bananen, Avocado
  • Dunkle Schokolade

2. Magnesium-Supplemente:

  • Ideal, um die Versorgung konstant zu halten
  • Besonders empfehlenswert: Magnesium-Bisglycinat – gut bioverfügbar und magenfreundlich
  • Tagesdosis: 320–400 mg, bei stärkeren Beschwerden ggf. ärztlich anpassen

3. Topische Anwendung:

  • Magnesiumöl: Unterbauch oder Rücken auftragen
  • Magnesiumflocken: Warmes Bad oder Fußbad entspannt Muskeln und beruhigt das Nervensystem

4. Lebensstil-Tipps:

  • Viel trinken
  • Moderate Bewegung wie Yoga oder Stretching
  • Stress reduzieren: Meditation oder Atemübungen


Beispielroutine für Menstruationsgesundheit

Morgens: Magnesiumkapsel mit Frühstück + magnesiumreiche Mahlzeit (z. B. Smoothie mit Spinat und Mandeln)

Nachmittags: Dehnen + Magnesiumöl auf Bauch oder Rücken auftragen

Abends: Zweite Kapsel + Magnesiumflockenbad für 20 Minuten

Wöchentlich: Zwei Bäder zur Entspannung und Auffüllung der Magnesiumspeicher

Banner Image

Warum OMg Magnesiumprodukte?

OMg steht für Optimal Magnesium und bietet hochwertige Produkte für Menstruationsgesundheit:

Magnesium-Bisglycinat:

  • Hoch bioverfügbar, magenfreundlich
  • Unterstützt Stimmung, Schlaf, Energie und Muskelentspannung

Magnesiumchlorid:

  • Perfekt für transdermale Anwendung
  • Schnelle Linderung von Krämpfen und Verspannungen

Produktübersicht:

  • Kapseln: Systemische Unterstützung
  • Magnesiumöl: Lokale Linderung
  • Magnesiumflocken: Entspannendes Bad oder Fußbad

Magnesium ist ein natürlicher Helfer gegen Menstruationsschmerzen und PMS. Mit einer Kombination aus Ernährung, Supplementen und äußerlicher Anwendung kannst du Beschwerden wirksam lindern, deine Hormone unterstützen und Schlaf und Wohlbefinden verbessern.

Wichtig: Magnesium ist sicher und wirksam, sollte aber bei neuen Präparaten immer mit einer Ärztin oder einem Arzt abgestimmt werden.